Spielen, toben, kreativ sein, neue Freunde kennen lernen, Lager bauen, sich mit Medien zu beschäftigen, Fußball spielen, gemeinsam kochen und essen, Abenteuer erleben und vieles mehr...
Der offene Bereich der villa jo bietet euch einen gemütliche Ort, um euch mit Freunden zu treffen. Es gibt jede Menge Spiel- und Programmangebote:
Film und Fotoprojekte, Sport, gemeinsam kochen und essen, trinken, chillen, Playstation oder WII zocken, einfach nur Musik hören oder kostenlos im Internet surfen.
Das Café ist der zentrale Treffpunkt in der villa jo. Hier gibt es an der Theke diverse Speisen und Getränke und natürlich auch was zum Naschen. Die Brettspielsammlung ist unschlagbar - aber es gibt auch Zeit für Klatsch und Tratsch sowie für ernsthafte Gespräche und Diskussionen.
Außerdem steht im Café unsere Tischtennisplatte, der Tischkicker und noch viele andere Spielmöglichkeiten.
Unsere Zockerhölle ist ausgestattet mit einer Playstation 4, Nintendo Switch und einer Wii. Hier könnt ihr euch gemütlich zurück ziehen und miteinander eine Runde zocken.
Wer es mal gemütlicher mag, kann sich jederzeit in den Chill-Out-Room zurückziehen. Hier steht ein gemütliches Sofa und man kann sich von dem vielen Spielen erholen. Außerdem könnt ihr bei uns an der Theke eine Bluetooth Box ausleihen und im Chillraum eure Musik hören..
Phantasie kennt keine Grenzen. Also setzt eure Ideen um, egal ob ihr alleine zum basteln und werkeln den Raum ausleihen wollt oder ob ihr an einem von unseren Angeboten teilnehmt. Hier kann man sehr viel umsetzen und herstellen:
Im Toberaum kann nach Herzenslust herumgealbert und getobt werden. Aus den beliebten bunten Matten lassen sich aber auch hervorragend Häuser und Höhlen bauen. Einzig die Schuhe müssen draußen bleiben.
Bei uns ist natürlich auch das Thema Kochen ein ganz wichtiges. Daher gibt es montags und donnerstags immer tolle Kochangebote, bei denen eure Lieblingsrezepte gemeinsam gekocht werden.
unser neuer Sportplatz läd zum Fußball, Volleyball und Basketball spielen ein.
Das Außengelände der villa jo beschreibt eine friedliche Oase mit steilen Hängen, uralten Bäumen und gemütlichen Plätzen zum Wohlfühlen. Mittendrin ist unser Sportplatz und einen Garten im Hochparterre gibt es sogar auch. Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt, doch auch klassische Spiel- und Gruppenangebote (wie z.B. Versteck spielen) lassen sich hier ideal umsetzen.
Im Herbst 2019 wurde unserer neuer Sportplatz fertig. Hier könnt ihr Fußball, Basketball, Volleyball und viele andere Sportarten spielen.
In den Kursen für Kids können sich die Kinder in kleinen Gruppen mit unterschiedlichen Materialien, Ideen und Themen auseinandersetzen.
Unsere Kurse bis April 2020 sind fast komplett ausgebucht. Wer sich noch für einen interessiert, bitte telefonisch melden.
In fast allen Stuttgarter Stadtteilen sind zur Zeit Jugendräte fest verankert. Der Jugendrat ist das politische Mitbestimmungsgremium für Jugendliche, die in Stuttgart wohnen und zwischen 14 und 18 Jahren alt sind.
Gibt es für die meisten Stadtteile einen eigenen Jugendrat, setzt sich der Jugendrat für die Oberen Neckar Vororte aus den Stadtteilen Hedelfingen/Rohracker, Wangen, Obertürkheim und Untertürkheim zusammen. 16 gewählte Schülerinnen und Schüler aus den verschiedenen Schularten wurden so für die Dauer von 2 Jahren von ihren Mitschülern gewählt.
Die Arbeit des Jugendrats besteht darin nach den Wünschen und Bedürfnissen der Jugendlichen aus den verschiedenen Stadtteilen zu suchen und diese umzusetzen. Hier sammeln Jugendliche erste Erfahrungen in politischen Dingen und in der Gremienarbeit. Wie funktioniert Politik, wie verlaufen Sitzungen, wie leite ich eine Sitzung, wie schreibt man Protokolle, wie setze ich verschiedene Dinge auf politischem Wege um. Das alles und noch mehr können die Jugendlichen während der Dauer ihrer Amtszeit lernen. Dafür gibt es eine technische Begleitung durch das Jugendamt und eine pädagogische durch die Jugendhausgesellschaft.
Ein Mitarbeiter aus unserer Einrichtung begleitet die Jugendlichen und steht ihnen mit Rat und Tat zur Seite, nicht nur bei den monatlich stattfindenden Sitzungen, sondern auch bei den unterschiedlichen Wochenendseminaren.
villa jo
Kinder- und Jugendhaus Obertürkheim
Einrichtungsleitung: Steffen Brodbeck
Rüderner Str. 20
70329 Stuttgart
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0711 - 323010
Fax: 0711 - 32085904
www.villajo.de
aufgrund der Sanierung ist die Villa Jo aktuell geschlossen