auf der Homepage des
Durch Unterstützung des Deutschen Kinderhilfswerk e.V. konnten wir im Jahr 2022 viele geflüchtete Kinder, Jugendliche und Familien aus der Ukraine unterstützen.
Über 160 Schulranzen wurden verteilt so wie Kleidung und Lebensmittel und auch über das Projekt konnten 7 Teilnehmerinnen an unserer Kinderfreizeit im Kleinwalsertal teilnehmen.
Abschluss war eine große Weihnachtsfeier für über 60 geflüchtete Kinder, teils auch mit Behinderung, mit Unterstützung von Wolja.
Wir sagen Danke
Aktuell sind wir nur per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder über unsere Mobilfunknummer 01573 8419853 erreichbar.
Wir haben mittlerweile auch unseren eigenen YouTube-Kanal. Diesen erreicht ihr hier
Auf unserem Kanal findet ihr all unsere Rezepte vom Projekt "Rezepte aus aller Welt", die verschiedenen Folgen des "Villa JOurnals" als auch noch weitere Bastelanleitungen.
Freuen uns über eure Abos und Likes.
Malen, drucken, modellieren: das offene Atelier bietet Raum für deine Kreativität und deine Ideen. Materialien wie z.B. Aquarell-u. Acrylfarben, Zeichenkohle, Ton und vieles mehr werden gestellt. In gemütlicher Atmosphäre bekommst du Tipps und Unterstützung für deine Arbeiten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Termin: Samstag, den 14.1/21.1/.28.1/ 11.2.23
jeweils 14:30-17:30Uhr
Teilnehmer*innen: Jugendliche zwischen 12 -15 Jahren
Gebühr: 35€ inklusive Material
Veranstaltungsort: Kinder- und Jugendhaus Wangen
Kursleitung: Christa Wieling
Anmeldung ist ausschließlich per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich.
Ton ist ein wunderbares Material. Während wir den Ton vorbereiten, kommt uns bestimmt eine Idee, was wir daraus gestalten möchten: ein Tier, eine Vase, eine Schatzkiste? Du hast die freie Wahl.
Am zweiten Termin werden die gebrannten Teile bunt glasiert
Termin: Samstag, den 11.3.23 und 25.3.23
jeweils 10:00-13:00 Uhr
Teilnehmer*innen: max. 6 Kinder zwischen 6-12 Jahren
Gebühr: 18€ inklusive Material und Brennkosten
Veranstaltungsort: Villa Jo
Kursleitung: Christa Wieling
Anmeldung ist ausschließlich per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich.
Zeichnen wie echt, genau schauen und dann mit verschiedenen Farben experimentieren, das alles wollen wir an diesen Vormittagen gemeinsam erleben.
Gemalt werden Obst, Pflanzen, Tiere oder andere Dinge des Alltages. Ein Kurs für Kinder, die gerne zeichnen und Neues probieren möchten
Termin: Samstag, den 18.3.23 und Sonntag, 19.3.23
jeweils 10:00-13:00 Uhr
Teilnehmer*innen: max. 6 Kinder zwischen 6-12 Jahren
Gebühr: 18€ inklusive Material
Veranstaltungsort: Villa Jo
Kursleitung: Christa Wieling
Anmeldung ist ausschließlich per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich.
Papier von Hand geschöpft, eine alte Handwerkskunst wird neu entdeckt.
Mit einem Schöpfrahmen stellen wir aus Pulpe, die wir zuvor zubereitet haben, wunderschöne Papiere her, die wir unter anderem mit Blütenblättern individuell gestalten.
Termin: Samstag, den 22.4.23 und Sonntag, 23.4.23
jeweils 10:00-13:00 Uhr
Teilnehmer*innen: max. 6 Kinder zwischen 6-12 Jahren
Gebühr: 15€ inklusive Material
Veranstaltungsort: Villa Jo
Kursleitung: Christa Wieling
Anmeldung ist ausschließlich per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich.
Hier gibt es unsere aktuelle Konzeption zum download:
villa jo
Kinder- und Jugendhaus Obertürkheim
Einrichtungsleitung: Steffen Brodbeck
Rüderner Str. 20
70329 Stuttgart
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0711 - 323010
Fax: 0711 - 32085904
www.villajo.de
aufgrund der Sanierung ist die Villa Jo aktuell geschlossen